Die Zungenbrecher der Staffel 6 - bei Spotify & Co. und rechts im Video die komplette Staffel 5.
Die Spotify-Playlist mit allen Zungenbrechern.
Die YouTube-Playlist mit allen Zungenbrechern.
Die TikTok-Playlist.
Jetzt bestellbar: Die Zungenbrecher auf LP & CD.
48 Zungenbrecher in 41 Minuten!
Die ersten 6 Staffeln von Bodos Zungenbrechern 4.0 auf CD oder als LP aus schwarzem Recycling-Vinyl oder als limitierte und nummerierte Sonderausgabe gepresst aus orangefarbenem Vinyl! Im Shop exklusiv auch handsigniert!
Dazu gibt's ein Booklet mit allen Texten und die Produkte wurden wie immer nach unseren BodÖKOsiegel Richtlinien hergestellt.
CD und LP ab sofort in Bodos Online-Shop!
Zungenbrechergeschichten - Zum selbst oder gemeinsam Lesen oder zum Vorlesen für Kinder ab 6 Jahren!
Über Robben, Otter und Schnecken, die Barbesitzerin Barbara, den Tomatenmark-Mark und Fischers Fritz, und viele mehr!
In Zusammenarbeit mit dem CARLSEN Verlag entsteht derzeit das Buch "In Barbaras Rhabarberbar wird niemals der Rhabarber rar - Zungenbrechergeschichten".
25 Zungenbrecher von Bodo mit Illustrationen von Alexandra Junge, auf circa 80 Seiten im Hardcover.
Das durchgehend farbig illustrierte Buch erscheint am 29. September überall im Handel und ist in Bodos Online-Shop vorbestellbar.
Seit Bodo mit den Zungenbrechern begonnen hat, kommt es immer wieder zu Kooperationen mit anderen Künstler:innen.
Matthias Kräutli
Die wichtigste Zusammenarbeit ist die mit dem Musikproduzenten, Komponist und Drummer Matthias Kräutli. Er unterlegt die Zungenbrecher mit maßgeschneiderten Beats, die die Texte und die Raffinesse von Bodos Reimen erst zur vollen Entfaltung bringen. Mehr über Matthias erfahrt Ihr auf seiner Website. Ihr könnt Matthias auch bei Spotify folgen.
Übrigens haben Matthias und Bodo schon 2016 bei der Bearbeitung von "Insekten Pt. 1" für den Konzertfilm Bei dir heute Nacht und erneut 2022 bei der Single "Insekten Pt. 2 (feat. Matthias Kräutli)" zusammengearbeitet!
Marti Fischer
Der hochgeschätzte #WieGehtEigentlichMusik-Tausendsassa Marti Fischer hat schon einige Zungenbrecher mit Bodo gerappt oder die Musik dazu komponiert, der bekannteste ist natürlich „Barbaras Rhabarberbar“ (siehe "Die viralen Hits"). Nebenstehend (oben rechts) seht Ihr das aktuelle Video „Der Mischwasserfischer“. Der Vorgänger „Tomatenmark-Mark“ hat innerhalb von 2 Wochen bereits 14 Millionen Views auf TikTok erhalten. Das Making-of zu "Tomatenmark-Mark" findet Ihr auf Martis Kanal: Wie geht eigentlich Tomatenmark-Mark?
Und über Ziegen, Zoos und Karies machen sich die beiden auch so ihre Gedanken und rappen gemeinsam die "Zehn zahme Ziegen".
Marc-Uwe Kling
Mit Liedermacher, Autor und Känguru-Freund Marc-Uwe Kling veröffentlichte Bodo ein Video zum Zungenbrecher "Algerische Allergologen". Marc-Uwe lieferte hier die Vorlage für den Text. In diesem Sinne: Allergie, Intoleranz, Frühblüher. Das sind doch alles bürgerliche Kategorien!
Dominik Artefex
Die beiden Zungenbrecher Bierpack und Wochenendende basieren auf Ideen des wunderbaren Wortakrobaten Domink Artefex - im "Wochenendende" rappen er und Bodo gemeinsam. Mehr zu Dominik findet Ihr bei Instagram.
Lara Ermer
Gemeinsam mit der Autorin, Moderatorin und Comedienne Lara Ermer veröffentlichte Bodo das Duett zum Zungenbrecher "Dicpic". Bei Spotify & Co. findet Ihr diesen Zungenbrecher hier und über Lara könnt Ihr auf ihrer Website mehr erfahren.
GlasBlasSing
Den Zungenbrecher „Der dicke Dachdecker“ – Bodos viraler Hit vor „Barbaras Rhabarberbar“ – hat er zusammen mit den Jungs von GlasBlasSing gemeinsam in einer Flaschenversion performt. Seht hier das Video.
Julius Fischer
Schließlich hat Slam-Poet, Kabarettist und Autor Julius Fischer einen Gastauftritt in der "Elektrikereklektik".
Wir wünschen viel Vergnügen mit den Videos!
PS: Es wird weitere Kooperationen geben, die verlinken wir dann auch hier!
Im Sommer 2024 gingen Bodos Zungenbrecher endgültig viral! "Barbaras Rhabarberbar" wurde mit über 212 Mio. Aufrufen zum weltweitem Phänomen mit unzähligen Platzierungen, unter anderem in den Spotify Viral 50 in vielen verschiedenen Ländern!
Die New York Times berichtete am 3. Juni 2024, dass "Barbaras Rhabarberbar" für eine kurze Weile in einigen Online Streaming Charts sogar noch vor Beyoncé lag!
Marti und Bodo waren 2024 mit „Barbaras Rhabarberbar“ mehrfach nominiert, so für "Beliebtester Social Media Content" des Blauen Panthers, für POLYTON - die Auszeichnung von Musikschaffenden für Musikschaffende - in der Kategorie Digital und für den TikTok-Award in der Kategorie "Video of the Year".
Folgende Videos rund um Barbara könnt Ihr Euch im Medienpool oder auf Martis YouTube-Kanal anschauen: "Barbaras Dankeschön", "Barbaras Rhabarberbar 2", "Wie BARBARA zur RHABARBER BAR kam" und "Barbaras Rhabarberbar 2 - die Musik für die Fortsetzung".
Maßgeblich zum viralen Erfolg hat ja der "Rhabarber-Tanz" beigetragen. Eine tolle Choreografie, die die beiden australischen Musical-Studentinnen Stephanie Graham und Christina Anastasiadis maßgeschneidert auf den Zungenbrecher entwickelt haben. Als sie ihren Tanz auf TikTok veröffentlichen, wurde er weltweit nachgetanzt. Hier das TikTok-Video der beiden.
"Der dicke Dachdecker" ging als erster Zungenbrecher im Herbst 2023 viral und wurde mittlerweile über 42 Mio. mal aufgerufen. Dafür gabs den Goldenen Blogger 2023. Die Verleihung des Goldenen Bloggers in Neuss könnt Ihr Euch hier anschauen. Moderation, Gespräch mit den Nominierten und Verleihung ab Min. 1:32:15 ff.
Im Medienpool findet Ihr Bodos "Dachdecker - React" & Dank für die Millionen Klicks ebenso wie das Video "Jetzt redet der Dachdecker". Das T-Shirt mit Dachdecker-Motiv gibt's im Shop!
Im Sommer 2024 hat "Barbaras Rhabarberbar" ein enormes Interesse an Bodo, Marti und den Zungenbrechern ausgelöst. Nationale, wie internationale Medien haben berichtet. In unserem "Medienecho"-PDF findet Ihr eine Zusammenstellung mit Zitate aus der Presse. Wie Zum Beispiel dieses aus der New York Times:
How Rhubarb Conquered Germany, Then the World - A tongue-twisting rap by a Berlin duo has spotlighted Germansʼ love of their springtime produce. […] The hyper-compound words of the popular German tongue twister about Barbara, her “bombastic” rhubarb cake and her hirsute customers shot to inexplicable and extreme popularity this spring, a few months after a pair of comedic musical content creators from Berlin posted a rap version late last year. Their silly ditty has more than 47 million views on TikTok; for a brief moment on some online streaming charts, Barbara beat out Beyoncé. Beyoncé.
This is Bodo Wartke's twist on famous german tongue twisters "The fat roofer covers the roof" (in German: "Der dicke Dachdecker") and "Barbara's Rhubarb Bar" (in German: "Barbaras Rhabarberbar").
Find the translated lyrics below. Also feel free to check out all the other tongue twisters for which Bodo has created his unique short form songs here on his website resp. on TikTok, Instagram or YouTube.
Also, Bodo ist currently touring Germany with his various entertaining live shows!